Notfall
Notfallnummern
112 | Euronotruf |
122 | Feuerwehr |
133 | Polizei |
144 | Rettung |
140 | Bergrettung |
141 | Ärztenotdienst |
1455 | Apothekenruf |
01/4064343 | Vergiftungen |
weitere Notrufnummern oder Apothekensuche
Richtiges Alarmieren von Fachhilfe
Wer? Name des Melders
Was? Art des Unfalls
Wann? Zeitpunkt des Unfall?
Wo? Ort des Unfalls
Wie viele? Anzahl des Patienten, Art der Verletzung(en)
Weiteres? Beispiele: Ein Verletzter ist eingeklemmt. Aus dem Tankwagen fliesst Benzin aus. Der Unfall geschah auf dem Bahn- übergang.
Apotheken - Nachtdienst
Den aktuellen Nachtdienstkalender finden sie hier: Apotheke-Kalender-2021
Suchen Sie einen Arzt in der Nähe?
Wir empfehlen Ihnen die Suche über folgende Portale:
herold.at, arztsuche24.at oder docfinder.at